 |
|
|
01-22-2021, 02:43 AM
|
#1
|
Human being with feelings
Join Date: Oct 2019
Posts: 6
|
Zeitleisten Anzeige editierbar? Regionen anzeigbar?
Moin Moin,
ist es möglich die Zeitleisten-Anzeige, also die "Digital-7 Segment- Zeitanzeige" im Transportfenster so zu editieren, das sie die Zeit + die jeweilige Region anzeigt?
In meinem speziellem Fall bediene ich als Schlagzeuger Reaper mit einem X-Touch und habe die Zeitleistenanzeige auf dem X-Touch 1 zu 1 abgebildet.
Jeder Song ist in einer eigenen "Region", die per Marker getrennt sind. Zwischen den Songanfängen kann ich perfekt hin und her springen, soweit sogut!
Die 7 Segment-Anzeige zeigt mir halt nur die Millisekunden usw an, da kann ich beim SPielen nichts mit anfangen.
Es ist ja möglich, die besagte Leiste umzustellen auf:
Minuten:Sekunden
Takt.Zählzeit/Min.:Sek
Takt.Zählzeit
Sekunden
Samples
Std.:Min::Sek.:Frames
Kann man es irgendwo einstellen, das der Name der Region angezeigt wird?
Oder die Marker-Nr.?
Danke für Rückmeldungen!
Gruß
deltapirat
|
|
|
01-22-2021, 05:05 AM
|
#2
|
Human being with feelings
Join Date: Feb 2012
Location: OG - south of umgebung
Posts: 113
|
Mir ist von einer Option die Marker oder Regionen in der Playclock anzuzeigen nichts bekannt.
Vielleicht hilft Dir der Navigator etwas den Überblick zu behalten. Leider werden dort keine Nummern oder Regionen angezeigt. Marker sind rote Striche und Regionengrenzen graue. Wenn man zwischen den Songs etwas Platz lässt kann man sich grob an den Abständen orientieren. Ist zugegebnermaßen nur ein sehr schwacher Workaround. Vielleicht kann jemand anders was besseres bieten.
Ups, Du willst es ja auf dem X-Touch abbilden, da hilft der Navigator natürlich nichts...
Last edited by BJORG; 01-22-2021 at 05:11 AM.
|
|
|
01-22-2021, 07:09 AM
|
#3
|
Human being with feelings
Join Date: Mar 2013
Posts: 5,092
|
Wüsste jetzt auch nur die Möglichkeit über eine zusätzliche Anzeige.
Zum Beispiel mittels dem Big Tempo Skript, welches gedockt oder als freischwebendes Fenster verwendet werden kann.
Die Anzeige der einzelnen Elemente wie Marker- und Regionsnamen kann mittels Rechtsklicks-Menü aktiviert/deaktiviert werden.
EDIT: Hier noch ein kleines Beispiel, wo Region, Marker und Time für die Anzeige aktiviert sind:
Last edited by solger; 01-22-2021 at 07:55 AM.
|
|
|
01-23-2021, 02:12 AM
|
#4
|
Human being with feelings
Join Date: Oct 2019
Posts: 6
|
Quote:
Originally Posted by solger
Wüsste jetzt auch nur die Möglichkeit über eine zusätzliche Anzeige.
Zum Beispiel mittels dem Big Tempo Skript, welches gedockt oder als freischwebendes Fenster verwendet werden kann.
Die Anzeige der einzelnen Elemente wie Marker- und Regionsnamen kann mittels Rechtsklicks-Menü aktiviert/deaktiviert werden.
EDIT: Hier noch ein kleines Beispiel, wo Region, Marker und Time für die Anzeige aktiviert sind:

|
Wow, das kannte ich noch nicht. Okay, das checke ich mal.
Hoffentlich kann ich mir diese Anzeige-Daten aufs X-Touch legen lassen.
Gruß
deltapirat
|
|
|
01-24-2021, 03:18 AM
|
#5
|
Human being with feelings
Join Date: Oct 2019
Posts: 6
|
Ich hab gestern versucht, das "bigTempo" Script zu importieren, bzw. irgendwie zu starten. Habe es nicht hinbekommen.
Könntest Du / Ihr mir bitte kurz erläutern, wie ich vorgehen muss?
Das wäre sehr nett, Danke.
Gruß
deltapirat
|
|
|
01-24-2021, 10:42 AM
|
#6
|
Human being with feelings
Join Date: Mar 2013
Posts: 5,092
|
Die generelle Schritte sehen wie folgt aus:
- Die Big Tempo.eel.txt Datei herunterladen
- Dann die .txt Endung entfernen, damit das EEL-Skript die korrekte Endung (.eel) hat: Big Temp.eel
- Die Big Temp.eel Skriptdatei am Besten irgendwo in den Scripts Unterordner im Ressourcenordner (erreichbar über Options > Show Reaper resource path in explorer/finder) kopieren
- In der Action Liste die Skriptdatei mittels Klick auf den [New action] Knopf und der Load ReaScript Option importieren **
- Nach erfolreichen Import kann man dem Script: Big Tempo.eel Eintrag in der Action Liste dann z.B. direkt mittels dem [Run] Knopf starten, Shortcuts zuweisen, usw.
** EDIT: Das gilt ab Version 6.13 (wo einige Knöpfe in der Action Liste zusammengelegt bzw. umbenannt wurden). Bei früheren Versionen ist das der ReaScript: [Load] Knopf.
Last edited by solger; 01-24-2021 at 10:56 AM.
|
|
|
01-24-2021, 12:04 PM
|
#7
|
Human being with feelings
Join Date: Oct 2019
Posts: 6
|
Super Danke.
Der Schritt mit dem „Datei umbenennen“ hat mir gefehlt.
Perfekt, man kann diese Daten zwar nicht auf dem X Touch abbilden, aber es hilft mir trotzdem ungemein.
Wir haben im Proberaum einen großen TV an der Wand hängen. Da lass ich eh immer Reaper drauf laufen, nun mach ich das Skript schön groß und schon hab ich meine Songtitel parat.
Thanks 👍
|
|
|
Thread Tools |
|
Display Modes |
Linear Mode
|
Posting Rules
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML code is Off
|
|
|
All times are GMT -7. The time now is 01:02 PM.
|